Über uns
Lebenshilfe Tours ist eine bundesweite, informelle Arbeitsgruppe von Reiseveranstaltern, die Menschen mit Lernschwierigkeiten ein umfangreiches, vielfältiges, touristisches Angebot unterbreiten wollen. Mitglieder sind ...
■ Lebenshilfe-Einrichtungen oder
■ andere Anbieter, die der Lebenshilfe (Landesverband oder Bundesverband) angeschlossen sind
Die Veranstalter arbeiten an ihrer eigenen Vernetzung und der qualitativen Verbesserung des touristischen Angebots. Dies geschieht insbesondere durch ...
■ diese gemeinsame Internetseite
■ eine Zusammenarbeit bei der Reisevermittlung
■ die Entwicklung von Standards
■ jährliche Treffen der Mitglieder
Die Veranstalter bleiben auch mit der Teilnahme an Lebenshilfe Tours eigenständig. Das heißt, sie wickeln die Veranstaltung Ihrer touristischen Angebote weiterhin selbst ab, vom Kundenkontakt über die Leistung bis hin zur Abrechnung.
Mit Lebenshilfe Tours wollen die Veranstalter einen Beitrag zur Normalität beim Reisen leisten und insbesondere die Selbstbestimmungsmöglichkeiten bei der Auswahl der touristischen Angebote verbessern.
Wenn Sie sich als Reiseanbieter anschließen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Katrin Hering von der Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim (Telefon 06202 97848-11, E-Mail k.hering@lebenshilfe-region-msh.de) oder mit Kevin Dudzicvon der Lebenshilfe Dinslaken (Telefon 02855 30360-13, E-Mail KDudzic@lebenshilfe-dinslaken.de) auf.
Bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe ist Kai Pakleppa vom Referat Konzepte Ansprechpartner für Reisen für Menschen mit Beeinträchtigung; Telefon 030 206411-125, E-Mail konzepte@lebenshilfe.de.